Führung auf den Spuren der barocken Lustschifffahrt
Die "laufenden und springenden Wasser" sind das bestimmende Gestaltungselement des Nymphenburger Schlossparks. Malerische Seeansichten und lauschige Bächlein täuschen das Auge darüber hinweg, dass hier alles geplant und nichts dem Zufall überlassen ist. Ausgefeilte Ingenieurkunst schuf bereits vor 300 Jahren einen der schönsten und wasserreichsten Schlossgärten Europas. Wie funktioniert das komplizierte Kanalnetz, wie wurde es genutzt, welche Schiffe befuhren es und wo wurden sie gebaut?