Veit Stoß, Tilman Riemenschneider und der Münnerstädter Altar
Führung durch die Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum
Der Nürnberger Bildhauer Veit Stoß floh wegen eines Betrugsdeliktes nach Münnerstadt. Dort bemalte er die Flügel des 1490/92 vom Würzburger Bildschnitzer Tilman Riemenschneider geschaffenen Altarretabels mit Szenen der Legende des heiligen Kilian. Sie gelten als die einzigen Gemälde von Stoß. Ergänzt durch graphische Blätter, Arbeiten fränkischer Zeitgenossen sowie Objekten der Rechtsgeschichte und der Alltagskultur erzählt die Ausstellung die spannende Geschichte des Münnerstädter Altars.